Schwerpunkt IT

Themenfelder der FOS Informationstechnik

Der Schwerpunkt Informationstechnik wird als Schwerpunktfach unterrichtet, welches in verschiedene Themenfelder aufgeteilt ist. Dabei gibt es die Ausbildungsabschnitte I (Klasse 11) und II (Klasse 12). Die Themenfelder sind in Pflichtbereich und Wahlpflichtbereich eingeteilt.

Themenfeld 11 (Ausbildungsabschnitt I der Organisationsform A)

  • 11.1 Funktionszusammenhänge in technischen Systemen (Pflicht-Themenfeld): Grundlagen von Hardwarekomponenten und Verkabelung.
  • 11.2 Grundlagen der Programmierung (Pflicht-Themenfeld): Einführung in Programmiersprachen, Kontrollstrukturen und Modularisierung.
  • 11.3 Auswahl und Einsatz von Standard- und Kommunikationssoftware (Pflicht-Themenfeld): Nutzung und Analyse von Standardsoftware sowie Grundlagen von Datenschutz und Kollaboration.
  • 11.4 Lern- und Arbeitsmethoden (Pflicht-Themenfeld): Planung und Reflexion von Lernprozessen sowie Mediennutzung.
  • 11.5 Einplatinencomputer (Wahlpflicht-Themenfeld): Steuerung und Integration in Systeme.
  • 11.6 Grundlagen der Digitaltechnik (Wahlpflicht-Themenfeld): Digitale Schaltungen und Komponenten.
  • 11.7 Webdesign (Wahlpflicht-Themenfeld): Gestaltung und technische Umsetzung von Webseiten.

Themenfeld 12 (Ausbildungsabschnitt II der Organisationsform A und Organisationsform B)

  • 12.1 Objektorientierte Softwareentwicklung (Pflicht-Themenfeld): Konzepte der objektorientierten Programmierung und Anwendung.
  • 12.2 Datenbanksysteme (Pflicht-Themenfeld): Aufbau und Verwaltung relationaler Datenbanken.
  • 12.3 Projekt (Pflicht-Themenfeld): Anwendung und Integration von erworbenem Wissen in einem praktischen Projekt.
  • 12.4 Netzwerke (zusatzpflichtig per Erlass): Aufbau und Konfiguration von Netzwerken.
  • 12.5 Betriebssysteme (zusatzpflichtig per Erlass): Funktion und Verwaltung von Betriebssystemen.
  • 12.6 Webanwendungen (zusatzpflichtig per Erlass): Entwicklung dynamischer Webanwendungen.
  • Wahlpflicht-Themenfelder (u. a.):
    • Mobile Endgeräte programmieren
    • Datenschutz und Datensicherheit
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Angewandte Mathematik

Die konkreten Inhalte für die Themenfelder können dem Kerncurriculum Fachoberschule Informationstechnik (Hessen) entnommen werden.